Fahrzeuge des DRK Ortsvereins Petershagen/Lahde
MTF / KDOW
Funkrufname: | DRK PET 12 MTW 1 |
Einsatzgebiet: | Einsatzeinheit 01 (KDOW), KDOW Fachgruppe Drohne, Sanitätsdienste, Blutspende, Kleiderkammer |
Fahrzeugtyp: | MTW / KDOW |
Aufbau: | Schmitz |
Indienststellung | 2005 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Besonderheit:
Das MTF des Ortsvereins wird nicht nur in den vielen diversen Abteilungen des Ortsvereins genutzt, sondern ist auch Bestandteil der DRK Einsatzeinheit 01 des Kreises Minden Lübbecke. Dort wird das Fahrzeug als Kommandowagen in diesem Konzept vorgesehen. Desweiteren rückt zurzeit noch die Drohnengruppe mit diesem Auto zu ihren EInsätzen aus.
MTF 2

Funkrufname: | DRK PET 01 MTF 1 |
Einsatzgebiet: | OV, Verpflegungsgruppe, Sanitätsdienste |
Fahrzeugtyp: | MTF |
Aufbau: | Schmitz |
Indienststellung: | 2003 |
Fahrgestell: | Renault |
Besonderheit:
Der zweite MTF des OV ist ebenfalls für alle Abteilungen des OV im Einsatz. Vorrangig wird das Fahrzeug zur Unterstützung der Fachgruppe Verpflegung eingesetzt.
GW Sanität
Funkrufname: | MI EE01 GW-San |
Einsatzgebiet: | Einsatzeinheit 01, SEG Sanität, Sanitätsdienste |
Fahrzeugtyp: | Gerätewagen Sanität |
Aufbau: | Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH |
Indienststellung: | 2013 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz Sprinter |
Besonderheiten:
Für die Bereitstellung einer sanitätsdienstlichen Grundversorgung für Erkrankte und Verletzte bei einer Großschadenslage steht uns der Gerätewagen Sanitätsdienst zur Verfügung, dieser steht in Lahde und ist in der DRK Einsatzeinheit 01 des Kreises eingebunden. Das Fahrzeug vefügt über eine vielfältige medizinische Ausstattung.
Weitere Besonderheiten des Fahrzeugs:
-Aufblasbares Zelt
-Moppel
-Zeltheizung
-Zusätzlich erweiterte Sicherheitsaustattung
RTW 3
Funkrufname: | DRK PET 12 RTW 3 |
Einsatzgebiet: | Sanitätsdienste / PTZ 10 / MANV 20 / MANV 50 |
Fahrzeugtyp: | Rettungswagen |
Aufbau : | Firma Fahrtec |
Indienststellung : | 2017 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Medizinische Ausstattung :
- Corpuls 08/16 EKG/Defi
- Medumat Standart 2 (Weinmann)
- Absaugung Accuvac Rescue (Weinmann)
- Perfusor Braun Compact S
- Trage Firma Stollenwerk
- Tragestuhl Ferno
- Integrierte Absauganlage
- Weitere Ausstattung nach DIN RTW
Besonderheit:
- Der 3. Rettungswagen der Rettungswache ist mit einer Besonderheit gespickt. Neben seiner Aufgabe als 3. Rettungswagen ( Reserve Rettungswagen ) der hauptamtlichen Rettungswache welche durch den Kreis Minden - Lübbecke und den Ortsverein betrieben wird, kann und wird dieses Fahrzeug auch durch die ehrenamtliche Gemeinschaft des Ortsvereins für Einsätze, Sanitätsdienste oder Präsentations- Veranstaltungen genutzt.
Krankentransportwagen
Funkrufname: | DRK PET 12 KTW 1 |
Einsatzgebiet: | OV, Sanitätsdienste, PTZ 10 |
Fahrzeugtyp: | Krankenwagen |
Aufbau: | Ambulanz Mobile |
Indienststellung: | 2007 |
Fahrgestell: | VW T4 |
Medizinische Ausstattung:
- Absaugung Weinmann Rescue
- Notfallrucksack
- Trage Ferno
- Erweiterte Notfallaustattung ( Peripher Venöser Zugang uw.)
- Weitere Ausstattung nach KTW DIN - Norm
Krankentransportwagen Typ-B

Funkrufname: | MI BDT 03 KTW - B |
Einsatzgebiet: | Sanitätsdienste, BDT 03 ( Bezirksreserve ) |
Fahrzeugtyp: | Krankentransportwagen Typ B |
Aufbau: | Ewers |
Indienststellung: | 2013 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz Sprinter |
Medizinische Ausstatung:
- Absaugung Weinmann Rescue
- Notfallrucksack
- Trage Stollenwerk
- 2. Trage Typ Stollenwerk zum Transport zweier Pat.
- Weitere Ausstatttung nach KTW Typ B DIN - Norm