Fahrzeuge des DRK Ortsvereins Petershagen/Lahde
MTF / KDOW

Funkrufname: | DRK PET 12 MTW 1 |
Einsatzgebiet: | Einsatzeinheit 01 (KDOW), KDOW Fachgruppe Drohne, Sanitätsdienste, Blutspende, Kleiderkammer |
Fahrzeugtyp: | MTW / KDOW |
Aufbau: | Schmitz |
Indienststellung | 2005 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Besonderheit:
Das MTF des Ortsvereins wird nicht nur in den vielen diversen Abteilungen des Ortsvereins genutzt, sondern ist auch Bestandteil der DRK Einsatzeinheit 01 des Kreises Minden Lübbecke. Dort wird das Fahrzeug als Kommandowagen in diesem Konzept vorgesehen. Des Weiteren rückt zurzeit noch die Drohnengruppe mit diesem Auto zu ihren Einsätzen aus.
Geräteanhänger Technik / Betreuung
Funkrufname: | - |
Einsatzgebiet: | OV, Verpflegungsgruppe, Einsatzdienst |
Fahrzeugtyp: | Anhänger |
Aufbau: | Eigener aufbau |
Indienststellung: | 2022 |
Fahrgestell: | - |
Besonderheit:
Anfang des Jahres 2022 wurde dieser Anhänger vom Kreisverband Minden übernommen. Nach einer längeren Aus- und Umbauzeit konnten wir den Anhänger nach unseren Vorstellungen aufbauen. Auf dem Anhänger ist eine Mischung aus Technik und Betreuung, im Wesentlichen ein Erstangriff an Verpflegung verlastet, dieser umfasst kleinere Snacks, Getränke sowie eine Kaffeemaschine der Firma Melitta.
Im Bereich Technik wurde das Fahrzeug mit einem neuen Stromerzeuger, Lichtelementen in Form von Powermoon und Hexamoon sowie Kabeltrommeln, PRCD, usw. ausgestattet.
MTF 2
GW Sanität

Funkrufname: | MI EE01 GW-San |
Einsatzgebiet: | Einsatzeinheit 01, SEG Sanität, Sanitätsdienste |
Fahrzeugtyp: | Gerätewagen Sanität |
Aufbau: | Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH |
Indienststellung: | 2013 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz Sprinter |
Besonderheiten:
Für die Bereitstellung einer sanitätsdienstlichen Grundversorgung für Erkrankte und Verletzte bei einer Großschadenslage steht uns der Gerätewagen Sanitätsdienst zur Verfügung, dieser steht in Lahde und ist in der DRK Einsatzeinheit 01 des Kreises eingebunden. Das Fahrzeug vefügt über eine vielfältige medizinische Ausstattung.
Weitere Besonderheiten des Fahrzeugs:
-Aufblasbares Zelt
-Moppel
-Zeltheizung
-Zusätzlich erweiterte Sicherheitsaustattung
RTW 3

Funkrufname: | DRK PET 12 RTW 3 |
Einsatzgebiet: | Sanitätsdienste / PTZ 10 / MANV 20 / MANV 50 / Einsatzdienst |
Fahrzeugtyp: | Rettungswagen |
Aufbau : | Firma Fahrtec |
Indienststellung : | 2017 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Medizinische Ausstattung :
- Corpuls 08/16 EKG/Defi
- Medumat Standart 2 (Weinmann)
- Absaugung Accuvac Rescue (Weinmann)
- Perfusor Braun Compact S
- Trage Firma Stollenwerk
- Tragestuhl Ferno
- Integrierte Absauganlage
- Weitere Ausstattung nach DIN RTW
Besonderheit:
- Der 3. Rettungswagen der Rettungswache ist mit einer Besonderheit gespickt. Neben seiner Aufgabe als 3. Rettungswagen (Reserve Rettungswagen) der hauptamtlichen Rettungswache, welche durch den Kreis Minden - Lübbecke und den Ortsverein betrieben wird, kann und wird dieses Fahrzeug auch durch die ehrenamtliche Gemeinschaft des Ortsvereins für Einsätze, Sanitätsdienste oder Präsentations- Veranstaltungen genutzt.
Krankentransportwagen

Funkrufname: | DRK PET 12 KTW 1 |
Einsatzgebiet: | OV, Sanitätsdienste, PTZ 10 |
Fahrzeugtyp: | Krankenwagen |
Aufbau: | Ambulanz Mobile |
Indienststellung: | 2007 |
Fahrgestell: | VW T4 |
Medizinische Ausstattung:
- Absaugung Weinmann Rescue
- Notfallrucksack
- Trage Ferno
- Erweiterte Notfallaustattung ( Peripher Venöser Zugang uw.)
- Weitere Ausstattung nach KTW DIN - Norm